Startseite Top Ausbildung Lehrabschlussprüfung
Lehrabschlussprüfung

Höhepunkt und Abschluss Ihrer Ausbildung zum/r Molkereifachmann/frau ist die Lehrabschlussprüfung. Am Ende Ihrer Lehrzeit können Sie im erlernten Beruf, aber auch in jedem verwandten Lehrberuf zur Lehrabschlussprüfung antreten.

Die Lehrabschlussprüfung Molkereifachmann/frau wird von der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer (Lehrlinge die in einem gewerblichen Betrieb ausgebildet werden) bzw. der Landwirtschaftskammer (Lehrlinge die in einem landwirtschaftlichen Betrieb ausgebildet werden) am letzten Schultag des 3. Lehrjahres an der Fachberufsschule in Rotholz durchgeführt. Die Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung erfolgt mittels Antrag, den Sie im Regelfall in der Fachberufsschule ausfüllen.

Zulassungsbestimmungen

  • Die Zulassung zur Lehrabschlussprüfung erteilt die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer bzw. der Landwirtschaftskammer aufgrund eines Antrags des Lehrlings.

  • Anmeldeformulare sind online oder bei der Lehrlingsstelle erhältlich bzw. werden in der letzten Berufsschulklasse ausgeteilt.

  • Der Antritt zur Prüfung ist bis zu 10 Wochen vor Lehrzeitende möglich. Die Lehrlingsstelle entscheidet über diesen Antrag und gibt den Prüfungstermin mindestens 3 Wochen vorher schriftlich bekannt.

  • Dem Antrag ist der Lehrvertrag und das Zeugnis der Berufsschule bzw. eine Schulbesuchsbestätigung beizulegen.


Weiterführende Links
readon2 Wirtschaftskammer Tirol - Prüfungsstelle
readon2 Lehrabschlussprüfung im zweiten Bildungsweg
readon2 Formulare der Wirtschaftskammer für die Lehrabschlussprüfung
readon2 Landwirtschaftskammer Tirol - Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
readon2 Tipps zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Download
readon2 Prüfungsordnung Molkereifachmann/frau

 

Anmeldung