Neue Ausbildungsform für begabte Jugendliche!
Das Modell Lehre und Matura bietet Ihnen die einzigartige Chance, zwei Ausildungen in einem zu absolvieren und mit zwei Qualifikationen in die berufliche Karriere zu starten. Diese Parallelausbildung bedeutet Ihren gravierenden Vorsprung durch Qualifizierung auf mehreren Ebenen.
Lehre und Matura vereint zwei Ausbildungen - eine Lehrausbildung mit hohem Praxisbezug und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Matura.
Durch die Ablegung der Matura haben Lehrabsolventen gleiche Studien- und Karrierechancen wie AHS- und BHS-Absolventen/innen.
Vorteile gegenüber den herkömmlichen Ausbildungswegen
- Erlernen eines Fachberufes - vollständige Berufsausbildung
- Lernen in der Praxis für die Praxis
- Früh das eigene Geld verdienen
- Allgemeiner Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen etc.
- Vertiefende Sprach- und Fremdsprachenkenntnisse
- Erweiterung des fachlichen Know-hows
- Karriere im Unternehmen - beste Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf
Mit 4 Teilprüfungen zur Matura Die Maturaprüfung umfasst vier Teilprüfungen:
- Deutsch
- Englisch
- Mathmatik
- Berufsspezifischer Fachbereich
Jeweils mit den Anforderungen einer Reifeprüfung einer höheren Schule.
Neben dem Vorbereitungskurs auf die Matura besuchen Sie auch die für Ihre Lehrlingsausbildung zuständige Berufsschule. Der Vorbereitungskurs auf die Matura ist so konzipiert, dass ein regelmäßiger Besuch der Berufsschule möglich ist.
Nähere Informationen zum Modell "Lehre und Matura" erhalten Sie bei Ihrer Landesstelle der Wirtschaftskammer, des WIFI, des Berufsinformationszentrums und des Berufsinformationszentrums.
Weiterführender Link
Lehre und Matura
|