Tipps für die Abfassung Ihres Lebenslaufes
- Üblich ist ein tabellarischer Lebenslauf.
- Der Lebenslauf ist mit dem PC geschrieben und soll nicht länger als eine Seite sein.
- Der Lebenslauf ist handschriftlich zu unterschreiben.
Inhalt des Lebenslaufes
- Vor- und Zuname
- Anschrift mit Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Staatsbürgerschaft
- Eltern
- Geschwister
- Schulausbildung (von - bis)
- Praktika oder bereits ausgeübte Berufe (von - bis)
- Besondere Kenntnisse
- Hobbies bzw. Interessen
- Ort und Datum
- Unterschrift
Die einzelnen Punkte können Sie in verschieden Überschriften gliedern (z. B. Persönliche Daten), dann wird der Lebenslauf übersichtlicher und leichter lesbar.
Hinweise zum Passfoto
- Das Passfoto sollte wie die schriftlichen Aussagen überzeugend sein.
- Automatenfotos zeigen selten Ihre beste Seite. Besser sind Passfotos von Fotografen.
- Kleben Sie das Passfoto in der rechten oberen Ecke des Lebenslaufes ein.
- Befestigen Sie das Passfoto nicht mit einer Büro- oder Heftklammer.
Download
Muster tabellarischer Lebenslauf
Weiterführender Link Der online Bewerbungscoach des Arbeitsmarktservice (AMS) unterstützt Sie bei Ihrer Arbeitsplatzsuche. Von Bewerbung und Lebenslauf bis hin zum Bewerbungsgespräch werden Sie mit Tipps und Tricks aus der Praxis begleitet und rund um das Thema Arbeitssuche informiert.
|