Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche |
Molkereifachleute sind in Molkereien und Käsereien mit der Erzeugung von Milch- und Käseprodukten befasst.
Die Rohmilch wird in Tanksammelwägen oder in Kannen von den landwirtschaftlichen Betrieben angeliefert. Bei der Milchannahme registrieren die Molkereifachleute das Gewicht der Milch, entnehmen Proben zur Festestellung der Milchqualität und leiten die abgefüllte Milch weiter.
Bei der Milchverarbeitung wird die Milch zunächst gereinigt, pasteurisiert und mit Zentrifugen und Separatoren in Vollmilch, Magermilch und Rahm getrennt. Die verschiedenen Milcharten werden - je nach Verwendungszweck - entweder als Trinkmilch abgefüllt oder zu Topfen, Joghurt oder Butter weiterverarbeitet.
Bei der Käseerzeugung werden der Milch Säurekulturen zugesetzt. Im Käsefertiger wird zur Gerinnung der Milch "Lab" beigesetzt. Dieses Gemisch wird durch Formen, Wenden und Pressen in Trockenmasse (Käse) und Wasser (Molke) getrennt. Die Käsemasse wird abgeschöpft, zur Nachbehandlung in ein Salzbad gelegt und abschließend zum Reifen in den Gär- bwz. Lagerkeller gebracht. Die Molkereifachleute verfolgen die Reifeentwicklung des Käses und führen zur Gewinnung verschiedener Käsesorten unterschiedliche Endbehandlungen durch.
Molkereifachleute arbeiten - je nach Art und Größe des Betriebes - an Produktionsmaschinen und -anlagen, wie z. B. an Käserei- und Buttereimaschinen, an Zentrifugen oder Abfüll- und Verpackungsmaschinen. Weiters verwenden Sie Mess- und Prüfgeräte wie Waagen oder Probeentnahmegeräte. Zur Reinigung und Dsinfizierung der Anlagen und Behälter verwenden sie Säuren, Laugen und Desinfektionsmittel.
Tätigkeiten und Aufgabenbereiche im Überblick
- Rohmilch bei der Milchannahme übernehmen und wiegen.
- Chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an den Milchproben durchführen.
- Pasteuranlagen, Separatoren und Homogenisieranlagen zur Trennung der Milch in verschiedene Bestandteile (Vollmilch, Magermilch, Rahm) bedienen und überwachen.
- Milch zu verschiedenen Milchprodukten (Topfen, Joghurt, Butter, Buttermilch usw.) durch Zusetzen von bestimmten Milchsäure- und Pilzkulturen weiterverarbeiten.
- Verschiedene Käsesorten herstellen und den Reifeprozess im Gärkeller laufend überwachen.
- Fertige Milchprodukte abfüllen und verpacken.
- Gerätschaften, Maschinen, Kannen und Behälter warten, reinigen und desinfizieren.
|